Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

NOTRUF 112   |   Feuerwehrhaus +49 5424 4479

Gemeindebrandmeister Michael Janböke konnte am vergangenen Freitagabend auf der Gründungsversammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde, neben Bürgermeister Klaus Rehkämper, den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Mitgliedern der Altersabteilung, des Gemeinderates sowie Vertreter von befreundeten Gruppen und Vereinen auch 13 Jugendliche in ihren schmucken Jugendfeuerwehr -Ausgehuniformen mit ihren Eltern in der Fahrzeughalle im Feuerwehrhauses am Westfalendamm begrüßen

Michael Janböke ließ noch einmal die Vorbereitungsphase zur Gründung der Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde Revue passieren.  Er freut sich nun 1 Mädchen und 13 Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren in der Jugendfeuerwehr begrüßen zu können. Der erste Übungsdienst fand bereits am 14. September 2014 statt.

Die Jugendlichen werden von Rüdiger Christoffer, Melanie Pörtner und Holger Fiedel betreut.

Für die Kreisfeuerwehr, den Feuerwehrverband Altkreis Osnabrück e.V. und die benachbarten Feuerwehren überbrachten Abschnittsleiter-Süd Matthias Röttger und Verbandsvorsitzender Gerhard Glane die Glückwünsche und flache Geschenke.

Bürgermeister Klaus Rehkämper bedankte sich bei der aktiven Wehr dafür, dass sie die Gründung der Jugendfeuerwehr in  Angriff genommen haben. Er sagte „Gut dass wir Euch haben“. Im Anschluss überreichte der Jugendfeuerwehr ein ganz besonderes Geschenk; einen Jugendfeuerwehrwimpel mit Wappen in den Farben der Gemeinde Bad Rothenfelde.

Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse berichtete über die Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr. Er sagte, dass die Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde die 28. Jugendfeuerwehr im Landkreis Osnabrück sei. Karsten Pösse bedankte sich dafür, dass die Jugendfeuerwehr Bad Rothenfelde im September 2015 einen Orientierungsmarsch in Bad Rothenfelde für die ca. 350 Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück organisieren wird. Er überreichte der Jugendfeuerwehr eine Transportkiste mit Teller und Tassen für die zukünftigen Zeltlager.

Philipp Stengel, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, überreichte für den Feuerwehrverband Altkreis Osnabrück e. V. einen Gutschein für Spielgeräte.

Rüdiger Christoffer berichtete, dass sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bereits an vier Übungsabenden getroffen haben. Er lobte den guten Geist in der Gruppe und freute sich über die ersten Erfolge in der feuerwehrtechnischen Ausbildung. Die Jugendlichen können schon Schläuche aus- und aufrollen sowie entwässern. An einem Dienstabend hieß es sogar schon „Wasser marsch“. Durch die ausgerollten Schläuche floss zum ersten Mal Wasser unter Druck. Außerdem wurde bereits das Ein- und Aussteigen aus den recht hohen Feuerwehrfahrzeugen geübt, sowie das Antreten hinter dem Fahrzeug. „Knoten und Stiche“ gehörten auch schon zu den ersten Ausbildungseinheiten.

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung hat auch die jugendliche Betreuung in der Jugendfeuerwehr einen hohen Stellenwert. Die Gruppe will in den Osterferien 2015 das „Institut der Feuerwehr Nordrhein Westfalen“ in Münster besichtigen, im Mai 2015 findet ein 4-tägiges Zeltlager an der Aggertalsperre in Gummersbach statt.

In Anschluss an die Gründungsfeier nahmen die Jugendlichen zusammen mit ihren Eltern an der traditionellen Spritzenzehr der aktiven Wehr teil.

 

Zurück