Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

NOTRUF 112   |   Feuerwehrhaus +49 5424 4479

Fahrzeug Detail

TLF 4000

Fahrzeugbeschreibung:
Das Tanklöschfahrzeug rückt bei Brandeinsätzen, je nach Einsatzstichwort, als 2. oder 3. Fahrzeug aus und stellt an der Einsatzstelle die Wasserversorgung der Drehleiter DLK 23/12 und des HLF 20 sicher. Zusammen mit der DLK 23/12 bildet das TLF 4000 die „

Fahrzeugtyp:
Tanklöschfahrzeug 4000

Funkrufname:
Florian Osnabrück 29-26-10

Fahrgestell:
MAN 13.290 4 x 4 BL (Allradantrieb) mit automatisiertem Getriebe Tipmatic

Indienststellung:
11.06.2012

Aufbau:
Schlingmann GmbH & Co.KG in Dissen a.T.W.

Besatzung:
1:2 Truppbesatzung (3 Sitzplätze)

Beladung:
Nach DIN 14.530 Teil 22

Ausstattung:
1 fest eingebautes Digitalfunkgerät (MRT) <br> 1 tragbares Digitalfunkgerät (HRT) 4 Handsprechfunkgeräte 2 Meter (Analogfunk) Feuerlöschkreiselpumpe: Schlingmann FPN 10-3000 (3000 l./min. bei 10 bar) Löschwasserbehälter: 4250 Liter Fassungsvermögen Fest eingebaute Schaumanlage Schlingmann Automix 30 Schaummitteltank mit 200 Liter Fassungsvermögen pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 4 Xenon Scheinwerfern 4 Atemschutzgeräte im Aufbau abnehmbarer Schaum-Wasserwerfer AWG HH 1260 auf dem Dach mit fest eingebauter Werferleitung von der Pumpenanlage 1 Stück 8kVA Stromerzeuger Faltbehälter mit 10.000 Liter Fassungsvermögen tragbarer Wasserwerfer Leader Vector (600-5000 Liter / Minute) Motorkettensäge mit Schutzkleidung Hochleistungslüfter 4- teilige Steckleiter auf dem Aufbaudach Zusatzbeladung Waldbrände (9 D-Schläuche, 1 Verteiler C-DCD, 3 Mehrzweckstrahlrohre D

Zurück